Startseite
Aktuell
Bildung
Unterhaltung
Wirtschaft
Sport
Gesundheit
Verkehr

Nachrichten

Welle-Rhein-Erft: Honig für Kunst und Gesellschaft

Bienen gelten als Meister der Architektur. Der Aufbau ihrer Nester ist faszinierend und für Künstler*innen zugleich inspirierend. Kunstsammler Dr. Hartmut Kraft zeigt im Kunstmuseum „Villa Zanders“ in Bergisch Gladbach verschiedene künstlerische Ausstellungsstücke. Zu sehen ist unter anderem die Kunst von Joseph Beuys und seinen Schülern. Sie alle haben sich von Bienen inspirieren lassen.

CityRadio GL: Kultursommer 2024 in Bergisch Gladbach, Seniorenkulturwochen

Der Kultursommer 2024 lädt noch bis Ende September zu verschiedenen Veranstaltungen in Bergisch Gladbach ein. Die Moderatoren Werner Bauschert und Martin Hardenacke geben einen Einblick ins Programm – vom Kinderkonzert „Der Schwan“ bis hin zum Senioren-Stammtisch. Außerdem: Im „CityRadio GL“-Studio erzählen Bettina Orth und Lisa Klemt vom Seniorenbüro Bergisch Gladbach über die Seniorenkulturwochen. Sie verraten, wie sie im Rahmen des Kultursommers Orte für Begegnungen in der Stadt schaffen.

CityRadio GL: Sebastian Hempfling und Frank Dörich – Erfinder der „Zwitscherkiste“

Die „Zwitscherkisten“ sollen Wanderwege unterhaltsamer machen. Die Erfinder Sebastian Hempfling und Frank Dörich erklären im Interview mit den „CityRadio GL“-Moderatoren Martin Hardenacke und Werner Bauschert: Wie funktionieren die „Zwitscherkisten“? Und wie wurde aus der Idee Realität? Außerdem: Die Stadt Bergisch Gladbach hat Sicherheitsmaßnahmen für die neue Kita in Bensberg ergriffen und die städtischen Abwasserwerke bekommen neue Hochdruck-Saug- und Spülfahrzeuge.

CityRadio GL: Kampagne gegen Analphabetismus, Plauderbank, Tag des offenen Denkmals 2024

„Lesen und Schreiben öffnet Welten“ heißt eine Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie soll Menschen helfen, die nicht richtig lesen und schreiben können. Über die Grundbildungskurse gegen Analphabetismus an der VHS Bergisch Gladbach berichten Godje Berning und Patricia Schmidthaber. Sie sprechen über die Probleme, mit denen Personen mit Lese- und Rechtschreib-Schwäche im Alltag zu kämpfen haben. Außerdem geben sie einen Einblick in das weitere VHS-Angebot für Menschen mit geringer Literarität. Weitere Themen in „CityRadio GL“: die Plauderbank gegen Einsamkeit an der Villa Zanders, der Tag des offenen Denkmals am 8. September und das „SpielMobil“ für Kinder.